aspirieren

aspirieren
as|pi|rie|ren 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉
1. 〈veraltet〉 etwas \aspirieren erstreben, anstreben, erhoffen
2. 〈Phon.〉 mit Hauchlaut aussprechen
II 〈V. intr.; österr.〉 auf etwas \aspirieren sich um etwas bewerben, etwas anstreben
[<lat. aspirare „einhauchen“]

* * *

as|pi|rie|ren <sw. V.; hat:
1. [frz. aspirer = nach etw. streben < lat. aspirare, eigtl. = (ein-, hin-, zu)hauchen] (bes. österr. veraltend) sich um etw. bewerben:
auf einen Posten a.
2. [lat. aspirare] (Sprachwiss.) mit Behauchung aussprechen:
einen [Verschluss]laut a.

* * *

as|pi|rie|ren <sw. V.; hat [frz. aspirer < lat. aspirare]: 1. (bes. österr.) sich um etw. bewerben: auf einen Posten a.; Crews, die auf die WM-Teilnahme aspirieren (Tages Anzeiger 10. 7. 82, 27). 2. (Sprachw.) mit Behauchung aussprechen: einen [Verschluss]laut a.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aspirieren — (lat.), hauchen, mit einem Hauch sprechen; anfangen; beim Rezitieren, Singen etc. an ungehöriger Stelle Atem holen; nach etwas streben …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aspirieren — (lat.), mit einem Hauch aussprechen; sich um etwas bewerben …   Kleines Konversations-Lexikon

  • aspirieren — aspirieren:1.⇨behauchen(1)–2.a.|auf|:⇨bewerben,sich(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aspirieren — ◆ as|pi|rie|ren 〈V.〉 1. erstreben, anstreben, erhoffen 2. ansaugen 3. einen Konsonanten aspirieren behaucht aussprechen 4. 〈österr.〉 auf etwas aspirieren sich um etwas bewerben, etwas anstreben [Etym.: <lat. aspirare »einhauchen«]   ◆ Die… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • aspirieren — aspiri̲e̲|ren: (Luft, Flüssigkeit, Fremdkörper o.aspirierenä.) in die Luftröhre od. Lunge einsaugen, einatmen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • aspirieren — as|pi|rie|ren <über gleichbed. fr. aspirer aus lat. aspirare »hinhauchen; sich einer Person oder Sache zu nähern suchen«>: 1. (veraltet) nach etwas streben; sich um etwas bewerben. 2. einen Verschlusslaut mit Behauchung aussprechen (Sprachw …   Das große Fremdwörterbuch

  • aspirieren — as|pi|rie|ren (Sprachwissenschaft mit Behauchung aussprechen; österreichisch auch für sich um etwas bewerben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dysphagie — Klassifikation nach ICD 10 R13 Dysphagie …   Deutsch Wikipedia

  • Odynophagie — Klassifikation nach ICD 10 R13. Dysphagie …   Deutsch Wikipedia

  • Schluckstörung — Klassifikation nach ICD 10 R13. Dysphagie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”